Gruppenbild mit allen Preisträgern: Finanz- und Heimatminister Dr. Markus Söder verlieh am 26. November 2015 im Augsburg in Vertretung von Ministerpräsident Horst Seehofer die Kultur-, Sozial- und Umweltpreise der Bayerischen Landesstiftung (Foto: Presse/Bayerisches Staatsministerium der Finanzen, für Landesentwicklung und Heimat).

Die Stadt Coburg wurde für die im Bereich der energieeffizienten, autonomen Heizungsregelung in Coburger Klassenzimmern unternommenen Anstrengungen mit dem Umweltpreis der Landesstiftung ausgezeichnet. Zu den weitere Preisträgern zählten die Trägergemeinschaft Heide-Alianz Donau-Ries und die Landesarbeitsgemeinschaft Jugendsozialarbeit Bayern. In den Worten von Minister Söder zeichnet alle Preisträger eine wichtige Gemeinsamkeit aus: Engagierter Einsatz sowie deren vorbildliches und unermüdliches Wirken zum Wohl der Allgemeinheit.
Die Kultur- und Sozialpreise der Bayerischen Landesstiftung werden seit 1980, der Umweltpreis seit 1985 vergeben. Seit der Errichtung der Landesstiftung im Jahr 1972 wurden Zuschüsse für mehr als 9.000 Projekte mit einem Gesamtfördervolumen von rund 590 Millionen € bewilligt.
Pressestimmen
19.05.2015Neue Presse CoburgHeimatring-Schule gewinnt Umweltpreis